Wahlpflichtbereich
Bau von Bumerangs im Wahlpflichtfach "Natur und Technik" Klasse 7 (Juni 2016)
Im Wahlpflichtfach "Natur und Technik" bauten die Schüler der 7. Klasse, unter der Leitung von Herrn Haubert, in diesem Halbjahr als praktische Klassenarbeit 2 Bumerangs. Während der 1. Bumerang als Testobjekt diente, an dem man auch das Werfen auf dem Sportgelände üben konnte, konnten die Schüler beim Bau des 2. Bumerangs eventuelle Fehler beheben. Die Vorlagen für beide Bumerangs wurden von den Schülern selbst gewählt. Benotet wurde nicht nur der Bau des Bumerangs, sondern auch der Wurf mit beiden Modellen. Allen Schülern hat die Arbeit und natürlich das Ausprobieren der Bumerangs viel Spaß gemacht und die Noten beweisen, dass alle wirklich gut mitgearbeitet haben.
Im folgenden Link kann man einige Bilder der Bumerangs und das Arbeiten der Schüler sehen.
/fotos/2/96674/sonstige/erstellen-von-bumerangs-im-wahlpflichtfach/
Wahlpflichtfächer
Das Wahlpflichtfach „Praxis in der Schule“, an der Realschule plus, hat sich zum Ziel gesetzt, praktisches und theoretisches Lernen zu vernetzen. Schülerinnen und Schülern werden Kompetenzen vermittelt, die ihnen im beruflichen und privaten Leben weiterhelfen. Zusätzlich dazu wird an der Realschule plus "Methodentraining" angeboten.
Durch die unterschiedlichen Fächer im Wahlpflichtbereich wird den Schülern die Möglichkeit gegeben komplexe Probleme und Aufgabenstellungen im realen Kontext zu behandeln.
Bei der Unterrichtsgestaltung werden unter anderem folgende Schlüsselqualifikationen vermittelt:
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Selbstständigkeit
- hierzu wird ein Verbalgutachten (Zeugnis) erstellt
Folgende Fächer werden an der RS+ geboten:
1.Hauswirtschaft und Sozialwesen
Inhalte des Unterrichts: Schülerinnen und Schüler:
Die folgenden Bilder zeigen Schülerinnen und Schüler der HuS Gruppe von Frau Miecke beim weihnachtlichen Plätzchen backen. |
||
|
|
|
Das Wahlpflichtfach Hauswirtschaft und Sozialwesen:
|
2. Technik und Naturwissenschaft |
|||||||||||
Inhalte des Unterrichts: |
|||||||||||
|
|||||||||||
Die Schülerinnen und Schüler:
|