Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

iPad-Klassen

iPad-Klassen

Digitales Lernen mit iPads: Eine Bereicherung für unseren Schulalltag

Unsere Schule ist stolz darauf, allen Schülerinnen und Schülern eine moderne digitale Lernumgebung bieten zu können. Dank der großartigen Unterstützung der Verbandsgemeinde haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ein iPad über einen Leihvertrag zu nutzen. Wir sind dafür sehr dankbar, denn diese Ausstattung eröffnet uns viele neue Wege des Lehrens und Lernens.

So nutzen wir die iPads im Schulalltag

Die iPads sind ein fester Bestandteil des Unterrichts und werden an verschiedenen Lernorten eingesetzt:

  • Im Unterricht:
    Interaktive Lern-Apps, digitale Schulbücher und Recherchetools bereichern den Unterricht und machen das Lernen abwechslungsreicher und anschaulicher.

  • Für Projekte und Präsentationen:
    Schülerinnen und Schüler können kreativ arbeiten, Präsentationen erstellen oder Videos produzieren und dabei wichtige digitale Kompetenzen entwickeln.

  • Selbstorganisiertes Lernen:
    Mit den iPads können Lernende sich im selbstorgansisierten Lernen trainieren.

Die Vorteile der digitalen Ausstattung

  • Flexibilität und Individualisierung: Jedes Kind kann in seinem eigenen Tempo lernen und hat Zugriff auf vielfältige Lernressourcen.

  • Medienkompetenz: Der Umgang mit digitalen Geräten wird selbstverständlich und bereitet die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der Zukunft vor.

  • Nachhaltigkeit: Arbeitsblätter und Materialien können digital bereitgestellt werden, was Papier spart.

  • Vernetzung: Kommunikation und Zusammenarbeit in Gruppen werden durch digitale Tools einfacher und effektiver.

Die Balance zwischen digital und analog

Trotz der Vorteile der digitalen Medien legen wir weiterhin großen Wert auf das analoge Arbeiten mit Heften, Büchern und handschriftlichen Aufgaben. Diese Methoden fördern das strukturierte Denken und die Feinmotorik und ergänzen das digitale Lernen optimal.