Schüler arbeiten zu Hause
Wir "feiern" unsere Schüler! 27.3.2020
Auch in der Zeit des "Fernunterrichtes" erreichen uns jeden Tag ganz tolle Hausaufgaben und Ausarbeitungen von Schülern. Da geht einem als Lehrer wirklich manchmal das Herz auf, wenn man sieht, wie sehr SchülerInnen sich auch in dieser Zeit bemühen, weiter tolle Arbeit zu leisten und ihr Bestes geben. Vielen Dank dafür. Wir denken, dass es an der Zeit ist, hier, wie wir das ja auch schon davor gemacht haben, einige tolle Arbeiten zu zeigen. (Natürlich immer nur, wenn die Schüler uns das erlauben). Wir beginnen heute mit einem Video (auf Englisch). Unsere 10ten Klassen arbeiten zusammen im Google Classroom und dort sollten sie ein Video erstellen, wie der Corona Virus ihr Leben momentan beeinflusst. Da wird einem erst mal klar, dass für unsere 10er momentan auch viel "verloren" geht. Das Video wurde von Samira Michel aus der 10b erstellt:
TTim Wingert kocht während #stayathome Kartoffelauflauf! 28.3.2020
Es ist Wochenende und Zeit, mal durchzuschnaufen und unsere SchülerInnen ein bisschen zu "feiern". Ja genau, nämlich die, die sich während dieser Zeit richtig ins Zeug legen. Heute möchten wir euch ein paar Bilder von Tim Wingert aus der 7. Klasse von Frau Hagspiel zeigen. Frau Hagspiel gab ihren Hauswirtschaftsschülern den Auftrag (siehe Anhang Bild) ein Kartoffelgericht bis zu den Osterferien zu kochen und dann Bilder des fertigen Gerichts, sowie das Rezept,an sie zu senden. Tim hat sich für Kartoffelauflauf entschieden, Bilder bei der Herstellung gemacht und diesen dann natürlich zusammen mit seiner Famile gegessen. Tim, das sieht wirklich super lecker aus und wir danken dir für die tollen Bilder. Du kannst echt stolz auf dich sein!!!!
Karikatur zu Corona von Celina Biedinger (10b) 29.3.2020
Das Thema der 10ten Klassen in Deutsch ist "Satire und Karikatur". Da liegt es nahe, dass man dieses Thema auch im Kunstunterricht aufnimmt und als Aufgabe stellt, eine Karikatur zum Coronavirus zu erstellen. Celina Biedinger aus der 10b verknüpft in ihrer Karikatur "Herr der Ringe" und die Hamsterkäufe der letzten Tage. Sehr gelungen finden wir.
Luca Prüfer macht "Apple Crumble"
Auch heute hat uns eine weitere tolle "Home-Story" erreicht. Herr Eisel (6b) schickte uns ein paar Bilder von seinem Schüler Luca Prüfer. Die Aufgabe in Deutsch war: "Die SchülerInnen sollten im Fach Deutsch ein vorgegebenes Rezept ("Apple Crumble") am Computer eingeben, gestalten und mir zusenden. Da die Sch. aktuell wohl viel Zeit mit digitalen Medien verbringen, sollten sie diese Zeit auch gewinnbringend für das Fach Deutsch einbringen.
Viele Sch. haben den Arbeitsauftrag mit dem Zusatzangebot der eigenen Zubereitung angenommen und mir ihre Ergebnisse per Mail zukommen lassen.
Die zubereiteten Apfel-Streusel sahen alle sehr lecker aus und hatten keine Chance auf eine Aufnahme in den Notvorrat. Alle "Apple Crumbles" wurden direkt verzehrt!" (Zitat Herr Eisel). Und hier ein paar Bilder von Luca Prüfer...mhm...das sieht einfach zu lecker aus. Toll, was ihr zu Hause alles produziert. Jetzt habe ich HUNGER!!!!
"Freundschaftskarten" im Kunstunterricht von Ciara aus der 9b 2.4.2020
Und weiter geht es mit ein paar tollen Leistungen unserer SchülerInnen. Heute von Ciara Dering aus der Klasse 9b. Frau Mader gab den Schülern in Kunst den Auftrag, eine Freundschaftskarte mit einem Spruch ihrer Wahl zu erstellen. Die SchülerInnen durften hierbei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ciara Dering hat, wie man in den angefügten Bildern sieht, richtig fleißig gearbeitet und tolle Karten erstellt. Vielen Dank Ciara, deine Karten sehen wirklich toll aus.
SchülerInnen malen Bilder und Karikaturen zu Corona 4.4.2020
Wie schon weiter oben beschrieben, war das Thema "Corona" natürlich auch aktuell im Kunstunterricht. Hier sieht man weitere Schülerzeichnungen und Karikaturen. Die ersten 4 Bilder sind von SchülerInnen aus der 10a und 10b gemalt und das letzte Bild von einem Schüler aus der 8b.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
_____________________________________________________________________________________________
6. April 2020
Hallo.....Endspurt....wir sind kurz vor den Osterferien, wobei man sich letztes Jahr noch ganz anders auf die Ferien gefreut hat. Wir haben im Intranet noch die letzten Meldungen für die SchülerInnen und Eltern und werden uns auch morgen noch mal vor den Ferien hier bei Ihnen melden.
Heute möchten wir Ihnen noch ein Bild, das von Hannah Wolf aus der 6b gemalt wurden, zeigen. Und NEIN, dieses wurden nicht im Kunstunterricht angefertigt, sondern im Zuge einer Aufgabe in Mathe. Die Mathematiklehrerin Frau Schulte stellte den SchülerInnen u.a. die Aufgabe ein Bild mit dem Zirkel zu zeichnen, da das Thema "Kreis" bearbeitet wurde. Ein tolles Bild!
19. April 2020 ALLY (6c) macht Schokotarte im Französischunterricht
Bevor es morgen wieder mit dem onlinegestützten Unterricht weitergeht, möchten wir euch noch eine tolle Schülerleistung zeigen. Ally Mayer aus der Klasse 6c hat das französische Rezept für eine Schokotarte ausprobiert. Vielen Dank auch an die Französischlehrerin Frau Wolf für die tolle Idee.
|
![]() |
![]() |
Annalena (6d) macht Cupcakes 21.4.2020
Auch heute "feiern" wir wieder unsere SchülerInnen.
Im Intranet finden unsere SchülerInnen nicht nur ihre Aufgaben für die einzelnen Fächer, sondern z.B. auch einen Ordner mit "Kreativen Ideen für Zuhause". Dieser Ordner wurde von Frau Herp zusammengestellt und Annalena aus der 6d hat sich vergangenen Freitag für die Maulwurf-Cupcakes entschieden und diese gebacken.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Die Cupcakes sehen sehr lecker aus! Vielen Dank für die Fotos!!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
22. April 2020 Melina (5c) bereitet ein englisches Frühstück zu
Schaut doch mal was Melina aus der 5c gezaubert hat. Als freiwillige Zusatzaufgabe konnten die 5. Klässler mit Rezeptanweisung der Englischlehrerin Frau Brown ein englisches Frühstück zubereiten. Natürlich alles unter Aufsicht und mit Erlaubnis der Eltern. Da läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen, wenn man dieses Bild sieht. Super Melina!!
25.4.2020 10:30 Uhr Noch mehr englisches Frühstück
Guten Morgen liebe Schulgemeinschaft. Leon aus der 5c hat uns heute ein englisches Frühstück gemacht, damit der Tag gleich gut startet. Danke Leon. Wir sind begeistert, was unsere SchülerInnen während der Schulschließungen auch an freiwilligen Arbeitsaufträgen umsetzen. Und vielen Dank auch an die Eltern, die ihre Kinder bei solchen Momenten unterstützen. Wir wissen, dass es auch für Sie keine einfache Zeit ist, finden es aber wirklich toll, dass Sie sich die Zeit nehmen. Vielen Dank.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kai Müller (8a) und die Fließgeschwindigkeit (29.4.2020)
Auch heute feiern wir weiter unsere SchülerInnen. Diesmal möchten wir Ihnen ein kurzes Video zeigen. Die Klasse 8a konnte bei ihrer Erdkundelehrerin Frau Pitsch einen freiwilligen Versuch durchführen. Es ging darum, die Fließgeschwindigkeit bei einem geraden (begradigten) Fluss und einem schlaufenförmigen (mäandrierenden) Fluss zu "überprüfen" und auf Video aufzunehmen. Kai Müller hat dies ganz toll umgesetzt. Das Video zeigt einen schlaufenförmigen Fluss.
Bau von Insektenhotels in der 5b
Die SchülerInnen der 5b haben von ihrer Lehrerin Frau Wilhelm den Vorschlag erhalten in BK/Werken/Praxis ein Insektenhotel aus einer Dose zu bauen. Drei Beispiele sind hier zu sehen. Jeremiahs Insektenhotel ist sogar als Biene angemalt. Robin hat sich gar nicht erst mit einer Dose begnügt, sondern ein größeres "Hotel" gebaut. Super. Und auch Jonas Insektenhotel ist wirklich gut gelungen. Vielen Dank für diese tollen Arbeiten.
![]() |
![]() |
![]() |
Joanna Pfannenstiel (8b) macht French Toast 1.5.2020
Und heute ein weiteres Posting zum Thema „Wir feiern unsere SchülerInnen“. Diesmal ist es Joanna Pfannenstiel aus der 8b . Für den Englischunterricht hatte sich Frau Rheinheimer etwas Besonderes einfallen lassen und die SchülerInnen konnten zwischen verschiedenen Gerichten auswählen und sollten diese dann kochen und dabei auf Englisch die einzelnen Arbeitsschritte notieren. Joanna entschied sich für French Toast und servierte der ganzen Familie ein leckeres Frühstück. Frau Rheinheimer, von mir aus können Sie gerne mehr solcher Aufträge geben.
Zusatzaufgaben in Religion Klasse 6 (3.5.2020)
Und hier wieder einer unserer "Helden/Heldinnen des Homeschoolings". Luca Prüfer (6b) hat den Arbeitsauftrag seiner Religionslehrerin Frau Rheinheimer wunderbar umgesetzt. Er hat ein Windlicht der Hoffnung selbst erstellt und ein Haus zu Zeiten Jesu nachgebaut. Wahnsinn.
![]() |
![]() |
Ein Lernplakat im Mathematikunterricht von Alani (5d) 3.5.2020
Alani aus der 5d hat den Arbeitsauftrag ihrer Mathelehrerin Frau Reschke ganz toll umgesetzt. Die SchülerInnen sollten ein Lernplakat zum Thema "Flächen" erstellen. Sehr gut gemacht Alani.
Die perfekten Pancakes von Ninos aus der 8c 4.5.2020
Ja sagt mal, sind wir hier in einem 3 Sterne Restaurant? Ninos aus der 8c hat die perfekten Pancakes gemacht und dann auch noch so super angerichtet... Klasse, ein Held des Homeschoolings.
Muttertagskarten unserer Schüler (9.5.2020)
Morgen ist Muttertag! Dazu passend möchten wir heute wieder ein paar tolle Schülerleistungen zeigen. Im BK Unterricht bei Frau Mader sollten die SchülerInnen eine Muttertagskarte gestalten. Hier sehen sie die Karten von Jayla Cooper aus der 9b und Henry Mundanjohl aus der 5a. Toll gemacht!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Englische Rezepte in der 6c und 6d 15.5.2020
Auch heute feiern wir mal wieder mehrere SchülerInnen. Die Klasse 6c hatte bei ihrer Englischlehrerin Frau Frazier ebenfalls den Auftrag zwischen 3 Rezepten zu wählen und diese dann nachzumachen. Im Folgenden sieht man mehrere Bilder von SchülerInnen, die das ebenfalls richtig gut umgesetzt haben. In den Bilder sieht man: Ally Meyer, Ali Telly, Curtis Bauer, Leonie Peters (alle 6c) und Annalena Kremkow (6d) Da läuft uns mal wieder das Wasser im Munde zusammen. Und eins ist klar, nach dieser ganzen Schulschließung freuen wir uns auf tolles Essen von euch!:))
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
6c arbeitet auch fleißig nach den Zeugnissen weiter!
Was haben wir für fleißige SchülerInnen in diesen "komischen" Zeiten. Da haben die 6. Klassen schon ihre Zeugnisse, wie jedes Jahr, früher bekommen und trotzdem arbeiten sie online fleißig weiter. Wahnsinn. Die Klasse 6c hatte z.B. von ihrer Englischlehrerin Frau Frazier den Auftrag englische Texte zum Thema "Frühstück aus aller Welt" zu lesen. Dann sollten sie sich ihren Favoriten aussuchen und vielleicht mit einer Freundin oder einem Freund ein Frühstück herrichten. Wie man in den folgenden Bildern sieht, haben das einige Schüler, wie z.B. Brian Schumacher, Julian Timmer, Yasin Gayret, Leonie Peters und Lara Vicari super umgesetzt.
Super Leistung und es zeigt mal wieder, was für tolle SchülerInnen wir haben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |