Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fächer allgemein

Überblick mit Stundenanzahl

Fächer/ Bereiche
Bemerkungen
Deutsch

5. Klasse  : 5 Stunden pro Woche

6. Klasse  : 4 Stunden pro Woche

7-9. Klasse: 4 Stunden pro Woche

10. Klasse: 3 Stunden pro Woche

Englisch

5 Klasse:    5 Stunden pro Woche

6-10. Klasse: 4 Stunden pro Woche

Mathematik

5. Klasse: 4 Stunden pro Woche

6-10. Klasse: 4 Stunden pro Woche

   

Gesellschaftswissenschaftlicher Bereich

Erdkunde
Geschichte
Sozialkunde

 

5. + 6. Klasse: EGS

ab 7. Klasse: Erdkunde, Geschichte und Sozialkunde getrennt

   

Naturwissenschaftlicher Bereich

Biologie
Chemie
Physik

 

  • 5. + 6. Klasse: NAWI
  • ab 7. Klasse: Biologie, Chemie und Physik getrennt
   

Künstlerischer Bereich

Bildende Kunst
Musik

Projektarbeiten Bildende Kunst u.a.

  • Schulmöbel kreativ verschönern
  • großformatige Popart- und Jugendstilgemälde
  • Video Projekte
  • Schulhausgestaltung
  • Graffiti
   

Sport

  • 5. + 6. Klasse: koedukativ,
  • ab 7. Klasse: Nach Geschlechtern getrennter Sportunterricht
   
Religion
  • kath. Religion, ev. Religion, ggf. Ethik
   

Wahlpflichtbereich

 

Praxis in der Schule (PidS)

Naturwissenschaft + Technik(NT)

Hauswirtschaft + Sozialwesen(HS)

Wirtschaft + Verwaltung (WV)

SPORT

  • 6. Klasse (4 Stunden pro Woche)
  • 7. Klasse (3.Stunden pro Woche)
  • Schnupperfranzösisch in Klassenstufe 5
  • neues Wahlpflichtfach

Französisch

   6. Klasse (4. Stunden pro Woche)

ab 7. Klasse (3 Stunden pro Woche)

 

Informationstechnische Grundbildung (ITG)

Klasse 7-8 (2 Stunden pro Woche)

 

 

Anzahl der benoteten Klassenarbeiten

 

 

Klassenarbeiten:

Kl. 5

Kl. 6

Kl. 7

Kl. 8

Kl. 9

Kl. 10

Deutsch (Aufsatz/Diktat)

3/1

3/1

3/1

3/1

4/0

4/0

Englisch

3

4

4

4

4

4

Mathematik

4

4

4

4

4

4

PidS

 

3 *

4 *

4 *

4

2**

Französisch

3

4

4

4

4

4

 

1* = einer Klassenarbeit gleichwertiger Leistungsnachweis in ITG

1** = Halbjahresarbeit

 

In Fächern, in denen keine Klassen- oder Kursarbeiten geschrieben werden, kann  pro Schulhalbjahr eine angesagte schriftliche Überprüfung erfolgen.

 

Klassenarbeiten werden in einem Ordner zu Hause gesammelt und müssen auf verlangen vorgezeigt werden können.

Essensplan

Intranet

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden

Aktuelles

Rheinland-Pfalz vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Rheinland-Pfalz vernetzt“