Berufsorientierung
Die Berufsorientierung der Jugendlichen hat in der Realschule plus Am Reichswald einen hohen Stellenwert. Schon seit Jahren werden Inhalte stetig erweitert, hinterfragt und den neuen Gegebenheiten angepasst.
Unser Konzept war beim Schulwettbewerb „Starke Schule – Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ erfolgreich:
2013 - 2. Landessieger
2017 - 4. Landessieger
Wir arbeiten mit mehreren Kooperationspartnern zusammen. Seit Jahren begleiten uns die Bundesagentur für Arbeit, die Handwerkskammer der Pfalz, medienundbildung, Mitarbeiter des Jugendbüros der Stadt Ramstein und viele Betriebe/Einrichtungen der Umgebung.
Täglich ist unser Jobfux, der auch den Berufechannel betreibt, vor Ort. Er unterstützt die Schülerinnen und Schüler individuell und unternimmt interessenorientierte Betriebsbesichtigungen.
Den Berufswahlordner nehmen die Jugendlichen am Ende der 9. bzw. 10. Klasse mit. Er führt die Schülerinnen und Schüler auf eine Entdeckungsreise zu ihren eigenen Stärken und unterstützt sie beim Betriebspraktikum.
Er ist bei der Planung weiterer schulischer Abschnitte und bei der Lehrstellensuche hilfreich.
Hier unser Konzept im Überblick:
![]() |
![]() |
![]() |