Realschule Plus Ramstein-Miesenbach
  • Startseite
  • Schulgemeinschaft
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat/Hausmeister/Reinigungspersonal
    • Lehrkräfte
    • Klassen
    • Schulsozialarbeit/JobFux
    • Ganztagsschulteam
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Sprechstunden
    • Unterrichtszeiten
    • Online Entschuldigung
    • Anmeldung
    • Schulbücher
    • Elternbriefe
    • Hausordnung
    • Termine
    • Entschuldigungen/Beurlaubungen
    • Schließfächer
    •  
  • Profil
    •  
    • Leitbild und Maskottchen
    • Schulform Realschule plus
    • Fächer
      •  
      • Allgemeine Infos
      • Deutsch
      • DaF/DaZ Unterricht
      • Englisch
      • Mathematik
      • Religion/Ethik
      • Wahlpflichtbereich
      • Kunst
      • Sport
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Musik
      • Französisch
      • Naturwissenschaften
      •  
    • Orientierungsstufe
    • Ganztagsschule
      •  
      • Aktuelles aus der GTS
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Schwerpunktschule/Integration
    • Prävention
      •  
      • Jugendschutzwoche
      • Projekt Get2gether
      •  
    • Keiner ohne Abschluss (KoA)
    • Starke Schule
    • Medienbildung/Medienscouts
    • Schule ohne Rassismus
    • Leseförderung/ LRS Konzept
    •  
  • Berufsorientierung
    •  
    • Aktuelles
    • Berufsorientierung Allgemein
    • Jobfux
    • Elternabend Berufsorientierung
    • Betriebsbesichtigungen
    • Agentur für Arbeit
    • Handwerkskammer der Pfalz
      •  
      • Kooperation mit der HWK
      • Berufsorientierungsmaßnahmen
      • Lehrstellenbörse
      •  
    • Pimp your future
    • Vocatium Westpfalz
    • Ausbildungsplatz- Suchmaschine (AUBIS)
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Rheinland-Pfalz-Tag 2015
    • Lebendiger Adventskalender
    • Gemeinsame Weihnachtsfeiern
    • Schulvivarium
    • Schulchor
    • Abschlussfeiern
    • Aktionstag
    • Skifreizeit
    • Infotag
    • Vorlesewettbewerb
    • Soziale Projekte
    • Schnuppertag der 4. Klässler
    • Mal- und Zeichenwettbewerb
    • MINT-Experimente
    • Spiel-Olympiade
    • Englandfahrt
    • Faschingsfeiern
    • Fotoalben
    • 24h Fahrradaktion
    • Singen mit dem Tenor Tony Henry
    •  
  • Kontakt
  • Gästebuch
    •  
    • Gästebuch
    •  
 
 
     +++  Theaterstück der GTS am 9. Mai um 14.30 Uhr im HdB  +++     
     +++  Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers in Frankreich  +++     
     +++  Erinnerungen und Geschichten  +++     
     +++  Bevorstehendes Treffen mit dem Bundespräsidenten  +++     
     +++  Schüler der Realschule plus Am Reichswald diskutieren beim 33. Schüler-Landtag  +++     
 
 

 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Betriebspraktikum der 8. Klassen
16.04.2018 bis 27.04.2018
 
Beweglicher Ferientag
30.04.2018
 
Mitteilung über die Versetzung- bzw. Abschlussgefährdung an die Eltern "Blaue Briefe"
07.05.2018
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Theaterstück der GTS am 9. Mai um 14.30 Uhr im HdB
25.04.2018
 
Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers in Frankreich
13.04.2018
 
Erinnerungen und Geschichten
22.03.2018
 
Bevorstehendes Treffen mit dem Bundespräsidenten
13.03.2018
 
[ mehr ]
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
 
Link verschicken   Drucken
 

Unser neues Maskottchen „Rudi vom Reichswald“

21.12.2017

 

Kurz vor Weihnachten ist in unseren „Schulbaum“ (siehe unser Leitbild) jemand „Neues“ eingezogen. Entdeckt wurde er zum ersten Mal von Schülern an unserem Infotag, die ihn sofort Rudi vom Reichswald tauften.

 

 

Wie man sieht, fühlt sich Rudi bei uns schon richtig wohl und wir haben ihn sofort als unser Schulmaskottchen aufgenommen. Ursprünglich stammt Rudi aus Mainz, dort ist er von Dietmar Bertram  gemalt und aufgezogen worden, aber von nun an wird er bei uns in der Schule wohnen und unser Schulleben bereichern. 

 

 

Für Weihnachten hat er sich schon die Weihnachtsmütze aufgezogen und wünscht allen da draußen ein tolles Weihnachtsfest.

Lieber Rudi, WILLKOMMEN bei uns. Du wirst dich sehr wohl fühlen unter den vielen schlauen Eulen in unserer Schule.

 

 

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Login      Impressum